Kulturagent.innen für kreative Schulen
"Kulturagent.innen für kreative Schulen" ist ein Projekt für kulturelle Bildung und Schulentwicklung. Initiiert und gefördert wird das Projekt von der Stiftung Mercator Schweiz, für die Projektleitung wurde Kulturvermittlung Schweiz mandatiert.
"Kulturagent.innen für kreative Schulen" hat zum Ziel, an Schulen ein qualitativ hochwertiges, fächerübergreifendes und bedarfsorientiertes Angebot der kulturellen Bildung zu realisieren und in den Schulalltag zu integrieren. Das Projekt ermöglicht Schulen, ihre Tätigkeiten auf dem Gebiet der kulturellen Bildung strategisch anzugehen und in die Schulentwicklung zu integrieren. Die Schulen öffnen sich für Impulse von aussen und profitieren von den Methoden von Kunst und Kultur.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Bern, Freiburg, St. Gallen, Thurgau, Wallis und Zürich durchgeführt. Insgesamt arbeiten 8 Kulturagent.innen an 16 Schulen in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz, wobei die Schulen teils im Sommer 2018 und teils im Sommer 2019 in das Projekt gestartet sind. Sie engagieren sich für mehrere Jahre projektbasierter Zusammenarbeit. Lesen Sie mehr über die Kulturagent.innen in ihren Portraits.
Die Geschäftsstelle von Kulturagent.innen Schweiz besteht aus:
Tiina Huber, Gesamtprojektleitung
Nadja Baldini, Bereichsleitung Kunst & Schule
Renée Steffen, Kommunikation
Kontakt
Im Projektblog und auf der Webseite erfahren Sie mehr über die Arbeitsprozesse, Reflexionen und Erfahrungen aus den verschiedenen Perspektiven der Projektbeteiligten. Lesen Sie hier mehr.
Bleiben Sie dran und schreiben Sie sich hier für den Projektnewsletter ein.